Für wen ist der digitale Kurs „Gründe dein Business“ geeignet?
Der digitale Kurs ist für alle geeignet, die sich selbstständig machen wollen und ihr eigenes Business gründen möchten.
Ist der Kurs branchenspezifisch?
Nein. Unser Ziel ist es, jeder Frau bei ihrem Wunsch nach dem eigenen Business zu unterstützen. Unabhängig von der Branche. Das bedeutet aber auch, dass wir nicht auf jede spezifische Branchenherausforderung eingehen können und du hier und da auch deine eigene Recherche betreiben musst.
Im digitalen Kurs „Gründe dein Business“ geben wir dir die Grundlagen der Selbstständigkeit mit – von den ersten Schritten der Gründung, über das Geschäftsmodell, das Marketing, die Buchhaltung, die Finanzierung, das Mindset und vieles mehr.
Ist der Kurs für mich geeignet, wenn ich noch ganz am Anfang stehe – also nur eine Idee für meine Selbstständigkeit habe?
Absolut. Und selbst, wenn du noch keine Idee hast, haben wir extra ein Modul, das dir dabei hilft, auf die passende Idee zu kommen. Es reicht also, wenn du den Wunsch verspürst, dich selbstständig zu machen. Um den Rest kümmern wir uns im Kurs.
Wie ist der Onlinekurs aufgebaut und welche Inhalte erwarten mich?
In unserem Kurs fokussieren wir uns insbesondere darauf, dass du ein erfolgreiches Geschäftsmodell erstellst, geben dir einen Überblick und zahlreiche Tipps zum Thema Finanzierung – und wie du auch ohne Geld starten kannst, damit die Einstiegshürden in dein Business möglichst gering sind. Zudem machen wir dich fit, wenn es ums Marketing geht, und wie du dein Mindset trainierst und alte Blockaden ablegst, um auch finanziell erfolgreich zu sein.
Und vieles mehr – von der Gewerbeanmeldung bis hin, wie du selbst einfach die Buchhaltung erledigst, dein Logodesign gestaltest, deine eigene Marke aufbaust, vor Investoren pitchst, dein Team aufbaust und worauf es bei all dem zu achten gilt – wir werden dich TOP auf deine Zukunft als Unternehmerin vorbereiten.
Wie lange dauert der digitale Kurs bzw. wie viel Zeit muss ich investieren?
Der digitale Kurs bietet dir in kompakten Modulen das notwendige Wissen. Als Kursinhalte haben wir Videos, kurze Artikel sowie konkrete Action Steps für dich – damit du direkt ins Handeln kommst. Denn wir möchten nicht, dass du nur diesen Kurs konsumierst, sondern, dass du direkt in die Umsetzung gehst. Denn genau das macht den Unterschied.
Je nachdem wieviel Zeit du bereit bist zu investieren in deine Selbstständigkeit, geht es entsprechend langsamer oder schneller. Wie schnell eine Gewerbeanmeldung durch geht, können auch wir natürlich nicht sagen. Und wie schnell du deine hinderlichen Glaubensmuster durchbrichst, die dich eventuell abhalten in die Umsetzung zu kommen, können wir natürlich auch nicht vorhersagen.
Aber selbst, wenn es schwierig wird auf dem Weg und du merkst du benötigst individuelles Coaching, bietet Unternehmerin und Dozentin Maxi Knust auch persönliche Coaching-Sessions an, um dich auf deinem Weg weiter voranzubringen. Hier könnt ihr herausfinden, wo es noch hakt und ganz persönliche stärkende Affirmationen entwickeln sowie ganz viel Motivations-Energie bekommen.
In dem digitalen Kurs „Plane dein Business“ klären wir übrigens auch ab, welche Form der Gründung für dich in Frage kommt und wie viel Zeit du dadurch entsprechend aufbringen kannst.
Ich bin berufstätig und habe nicht regelmäßig Zeit – kann ich den Kurs flexibel und in meinem eigenen Tempo absolvieren?
Absolut. Du kannst dir innerhalb der Zugriffszeit von 1 Jahr die Kursinhalte jederzeit ansehen und deinem eigenen Tempo folgen. Wir empfehlen allerdings gerade die Anfangsmotivation mitzunehmen und dir ehrgeizige Ziele für die ersten Wochen und Monate zu stecken, damit die Ambition mit der Zeit nicht verpufft.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Kursinhalte?
Du hast 1 Jahr Zugriff auf die Kursinhalte. Wir möchten diesen Zeitraum absichtlich nicht allzu lange gestalten, damit du auch tatsächlich ins Tun kommst und nicht im Hinterkopf der Gedanke „Naja zur Not, wann anders mal.“ weiterlaufen kann, sondern du einen liebevollen, aber bestimmten Push nach vorne bekommst. Du kannst dir zudem wichtige Inhalte auch als PDF herunterladen und somit noch nach der Zugriffszeit weiter nutzen.
Welche technischen Voraussetzungen sind erforderlich?
Du benötigst einen Laptop und einen stabilen Internetanschluss.
Wie melde ich mich zum Kurs an?
Nach dem Kaufabschluss des Kurses erhältst du die Zugangsdaten und Link per Mail.
Ist der digitale Kurs ein reiner Selbstlerner-Kurs oder gibt es auch Gruppen- oder 1:1-Coachings?
Der Kurs ist als Selbstlerner-Kurs konzipiert, um dich so auch bereits auf das eigenständige Arbeiten und Entscheidungen-Treffen als Unternehmerin vorzubereiten. Wir bieten aber einmal monatlich am ersten Donnerstag des Monats um 19 Uhr ein einstündiges Gruppen-Coaching mit Dozentin Maxi Knust an, wo du deine Fragen in den Livechat stellen kannst. Zudem können Teilnehmer des Kurses „Gründe dein Business“ ein vergünstigte Coaching-Sessions mit Maxi Knust buchen. Schreibe hierzu bei Bedarf eine Mail an maxi.knust[at]fempreneur.de
Gibt es die Möglichkeit, die Kursgebühr in Raten zu bezahlen?
Derzeit noch nicht. Wir arbeiten hier aber gerade an der technischen Umsetzung einer Ratenzahlung. Solltest du Interesse an dem Kurs haben und an Ratenzahlung interessiert sein, schick uns am besten eine Mail an info[at]fempreneur.de
Fallen weitere Kosten an (z. B. für Bücher)?
Nein, nicht innerhalb des Kurses.